Diese Webseite ist ein kostenloses Online-Portal zum Thema LED Beleuchtung. Die Seite wurde vor einiger Zeit als Hobby gestartet und wird inzwischen als nebenberufliches Projekt weitergeführt.
Leider erhalten wir inzwischen so viele Anfragen von Herstellern, Verbrauchern, Firmen, Agenturen etc., dass die folgenden Hinweise notwendig sind. Bitte lesen Sie sich die entsprechenden Abschnitte aufmerksam durch und verzichten auf entsprechende Anfragen. Das spart sowohl Ihre als auch unsere Zeit.
Agenturen und Blogger
- Bitte keine Anfragen zu Linktauch oder Gastartikeln!
- Wir veröffentlichen keine bezahlten Artikel oder „Sponsored Posts“.
- Wir suchen auch keine Autoren.
- Es werden keine „Infografiken“ veröffentlicht.
Lampenhersteller und PR-Leute
- Senden Sie uns bitte keine Pressemitteilungen zu – auch nicht die ganz wichtigen!
- Wir wollen auch nicht auf Ihren News-Verteiler.
- Keine unverlangten Produktzusendungen.
- Es gibt keine kostenlose Werbeschaltung.
Firmen
- Wir verkaufen keine Produkte.
- Wir bieten keine Beratungsleistungen an.
- Wir bieten auch keine Lichtplanung oder andere Dienstleistungen an.
Verbraucher
- Wir sind kein Online-Shop oder Hersteller.
- Wir verkaufen keine Produkte.
- Es gibt hier keine individuelle Beratung!
Sie gehören hoffentlich nicht zu den Menschen, die eine kostenlose Webseite mit einer individuellen Beratung verwechseln. Leider gibt es solche Leute, wie die folgenden Vorfälle exemplarisch zeigen.
Ist das hier eine kostenlose Beratung?
Da ruft jemand vom Handy kurz vor Ladenschluss direkt aus dem Discounter an. Man hätte sich extra die Telefonnummer „der tollen LED Seite“ notiert und möchte sich nun rückversichern, beim aktuellen LED Schnäppchen keinen Fehlkauf zu erleiden.
Andere Menschen fotografieren ihre Leuchte aus allen Richtungen und möchten sicher gehen, ob das Leuchtmittel vom China-Händler dazu kompatibel sei. Dazu werden dann ein Dutzend hochauflösende Fotos per Email gesendet, welche den Posteingang endgültig verstopfen.
Jemand schickt eine seitenlange Email, um die komplette Beleuchtung für seinen Neubau zu planen und hierzu „ein kurzes Feedback“ zu bekommen. Eine professionelle Lichtplanungsfirma sei einfach zu teuer.
Ein weiterer Leser beschwert sich, warum denn Funktion XYZ in dem kostenlosen Online-Rechner fehle. Glaubt diese Person wirklich, dass sich bei dieser Art und Weise sofort ein Programmierer hinsetzt und die gewünschte Funktion einprogrammiert? Wenn die Seite nicht gefällt, bitte woanders weiter surfen!
Ich habe einen Fehler gefunden
Auch wenn alle Artikel Korrektur gelesen werden, kann sich einmal ein Fehler einschleichen. Wenn Sie in einem Artikel etwa einen Rechenfehler gefunden haben, sind wir für eine kurze Email dazu natürlich dankbar. Aber bitte keine seitenlangen Emails, weil irgendwo ein Punkt fehlt oder versehentlich zwei Leerzeichen gesetzt wurden. Man glaubt es kaum aber auch das gab es schon mehrere Male.
Ich habe einen Vorschlag
Wir haben schon sehr viele Vorschläge erhalten. Der eine wünscht sich einen Modell-Vergleich aller Retrofit-Leuchtmittel, der andere hätte gerne die Online-Rechner in einer App. Solche Vorschläge wären sehr zeit- und kostenintensiv und sind so deshalb nicht umsetzbar. Wir konzentrieren uns daher auf Artikel mit möglichst allgemeinen LED Themen und die Liste mit Ideen dazu ist gut gefüllt.
Fazit
Auf dieser Webseite gibt es jede Menge kostenlose Infos zu vielen LED Themen und häufig auftretenden Problemen. Einige Problemfälle entstehen jedoch durch die örtlichen Gegebenheiten. Deshalb kann hier nicht jeder Spezialfall behandelt werden. Bitte wenden Sie sich bei individuellen LED Problemen oder Fragen zum Lampenkauf an einen Elektromeister oder ein Lampenfachgeschäft in Ihrer Nähe.